Sonntag
Du erhältst eine kurze Einführung sowie ein Mittagessen direkt am Strand, um dich zurecht zu finden und wichtige Infos zu erhalten. Im Anschluss wirst du mehr über die Insel Nusa Penida erfahren und es werden dir wichtige Orte wie z.B. der Supermarkt oder Geldautomat gezeigt.
Montag
Nach dem Frühstück schaust du dir eine Präsentation über das Schildkrötenprojekt an und du bekommst einige Regeln des Projektes erläutert, beispielsweise was du machen darfst und was nicht. Danach legst du direkt mit den täglichen Aufgaben in dem Projekt los, wie das Füttern der Schildkröten, die Säuberung der Panzer der Tiere, das Fangen von Lebendfutter für die Schildkröten als auch die Säuberung der angrenzenden Strände. Am Abend wirst du eine weitere Dokumentation über die Schildkröten sehen, um dein Wissen über diese wunderbaren Kreaturen erweitern zu können.
Dienstag - Donnerstag
Du hilfst bei den täglichen Aufgaben in dem Projekt mit. Auch kannst du bei der Herstellung von Spielzeug für die Schildkröten helfen oder kranken Schildkröten ihre Medizin verabreichen. Zusätzlich finden am Mittwochabend sportliche Aktivitäten am Strand statt, wo du zusammen mit den anderen Freiwilligen Volleyball, Badminton oder Fußball spielen kannst. Am Donnerstagabend wird ein großes Lagerfeuer am Strand veranstaltet, um neue Teilnehmer willkommen zu heißen oder alte Teilnehmer zu verabschieden.
Freitag
Du hilfst bei den täglichen Aufgaben in dem Projekt mit. Falls dies deine letzte Woche in dem Projekt sein sollte, dann darfst du heute dabei zusehen, wie einige der Schildkröten wieder in die Freiheit entlassen werden. Im Anschluss findet eine kurze Feedback-Session statt. Nach dem Mittagessen helfen wieder alle bei den täglichen Aufgaben mit.
Weitere Aktivitäten neben den täglichen Aufgaben können sein:
• Herstellung von Mülleimern für die nahen Gegenden
• Renovierungsarbeiten in dem Projekt, z B. Bemalung von Wänden
• Messen der Schildkröten
Wochenende
Die Wochenenden sind immer frei.